|
|

Mars - Einführung

MarsgesichtAuch heute noch regt der Mars die Fantasie der Erdbewohner an. Als im Juli 1976 die Viking-Sonden den Planeten besuchten, wurde auch die Cydonia-Region des Planeten fotografiert. Berühmt wurden die Bilder des Viking 1 Orbiters, da sie unter anderem eine ca. 2 km große Gesteinsformation auf dem Planeten zeigten, die an ein menschliches Gesicht erinnerte.
 Der Mythos vom Marsgesicht war geboren. Endlich hatten die Vertreter der "Prä-Astronautik" einen extraterrestrischen Beweis für ihre Thesen. Dieses "Monument" mußte von intelligenten Lebewesen auf dem Mars hinterlassen worden sein.

 Doch die Träume platzten spätestens 1998, als der Mars Global Surveyor den roten Planeten genauer unter die Lupe nahm als seine Vorgänger. Bei der 220. Umkreisung im April 1998 überflog die Sonde die Cydonia-Region. Die neuen Bilder der Mars Orbiter Camera konnten das Geheimnis schließlich enträtseln: Das Marsgesicht ist nichts anderes als ein gewöhnlicher Berg mit einigen Kratern. |
|
|

|