|
|

Neptun - Einführung

Magnetfeld + RingsystemDas Magnetfeld des Neptun ist noch schiefer als das von Uranus. Seine Achse liegt um mehr als die Hälfte des Planetenradius neben dem Zentrum und ist um 47 Grad gegen die Rotationsachse geneigt, die selbst aber auch nicht senkrecht auf der Bahnebene steht, sondern um 30 Grad gekippt ist.
 Auf den Voyager-Aufnahmen kann man sechs neue Neptunmonde sowie vier lichtschwache Ringe sehen. Dass sie im Gegenlicht wesentlich heller erscheinen, lässt Rückschlüsse auf die Größe der Ringteilchen zu.

 Zwei der Ringe und die Verdichtungen in dem äußeren Ring enthalten hundertmal mehr staubkorngroße Partikel als die meisten der Uranus- und Saturn-Ringe. Da solche Staubteilchen allmählich abdriften, muss immer wieder für Nachschub gesorgt werden, zum Beispiel durch die Kollisionen zwischen den kleineren Monden.
Weiter: » Die Atmosphäre |
|
|

|