|
|

Neptun - Einführung

NeptunNeptuns Entdeckung war kein Zufall. Unabhängig voneinander haben der Engländer John Adams und Urbain LeVerrier in Frankreich seine Position anhand seines Einflusses auf die Bahn des Uranus vorausberechnet.
 Als Johann Galle in Berlin am Abend des 23. September 1846 die entsprechende Himmelsregion absuchte, fand er ihn nahe der angegebenen Position.

 Neptun gehört zu den Gasriesen, doch können wir ihn nur mit einem Fernrohr beobachten, denn er ist etwa 30-mal so weit von der Sonne entfernt wie die Erde. Neptun braucht für einen Umlauf 165 Jahre und ist entsprechend noch nicht wieder an den Ort seiner Entdeckung zurückgekehrt.
 Neptun ist rund viermal so groß wie die Erde: Er hat einen Durchmesser von rund 50.000 Kilometern und ist nur wenig kleiner als Uranus.
Weiter: » Magnetfeld und Ringsystem |
|
|

|