|
|

Apollo - Apollo 17 (034) - Saturn V (012)

 | © NASA/KSC |
|
 |
 Das Emblem von Mission Apollo 17 |
 |
Das offizielle Emblem der Mission Apollo 17 wird von dem griechischen Gott Apollo dominiert. Die roten Streifen auf dem Flügel der Adlers hinter dem Kopf der Gottheit symbolisieren die amerikanische Flagge mit drei Sternen, die für die Astronauten der Mission, Cernan, Evans und Schmitt, stehen. Der tiefblaue Hintergrund ist eine Abstraktion des Weltraums mit Mond, Saturn und einer Galaxie bzw. Nebel. Der Adler überdeckt den Mond zum Teil, um anzudeuten, dass die Menschheit dieses Gestirn besucht und in gewissem Sinn auch erobert hat. Der Schweif des Adlers und die Aura des Apollo erstrecken sich auch auf Saturn und den Nebel, um zu versinnbildlichen, dass die Menschheit auf ihrem Weg ins Weltall eines Tages auch die Planeten und Sterne besuchen wird. In Anlehnung an die amerikanische Flagge ist das Emblem in den Farben Rot, Weiß und Blau gehalten. Hinzu kommt die Farbe Gold als Symbol für das goldene Zeitalter der Raumfahrt, das mit der Mondlandung von Apollo seinen Anfang nahm.
Das Bildnis des Apollo ist der Skulptur des Apollo von Belvedere nachempfunden, die heute in den Vatikanischen Museen in Rom zu sehen ist. | |
|
|


 |
 |
 |
 |
 |
CD-ROM Tipps
 |
|
 |

 Mission Mond
Aufbruch ins All

D E R interaktive Mond-Globus mit umfangreicher Mond-Enzyklopädie für den PC.
Die erste CD-ROM auf Basis der neuen AstroLink Datenbank!

2 CD-ROMs, Windows, 29,90 €
» Weitere Infos
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|